Professionelle Schulungen für React
Bilden Sie Ihre Mitarbeiter mit unseren firmeninternen Schulungen bei Ihnen vor Ort und mit Zufriendsheitsgarantie aus - Sie zahlen nichts bis nach einer überzeugenden Schulung!
Wir sind ein: Team!
Unsere interaktiven Übungen vertiefen das Gelernte und offene Fragen werden gemeinsam besprochen und geklärt. Des weiteren werden indiviudell Problemstellung und Lösungsansätze erarbeitet und vorgestellt.
In Ihren 4 Wänden
Wir bieten unsere Schulungen firmenintern und in ganz Deutschland an. Unsere Experten kommen direkt zu Ihnen, um eine nahtlose und bequeme Lernerfahrung zu gewährleisten.
Ob vor Ort oder Online
Erleben Sie die Flexibilität unserer Schulungen, die Sie bequem via Onlinekonferenz von überall aus verfolgen können. Profitieren Sie von interaktiven Lernmöglichkeiten und qualifizierten Trainern, ganz ohne Reiseaufwand.
Kein Risiko - Garantiert
Unsere Zufriedenheitsgarantie gewährleistet, dass Sie sich nach der Schulung erst Feedback von Ihren Teilnehmern einholen können. Sollten sie unzufrieden sein, entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Was wir Ihnen durch unsere Schulungen bieten können.
- Gemeinsames & interaktives Lernen
- Firmenintern - In ganz Deutschland
- Digitales Lernmaterial
- Zufriedenheitsgarantie
- Aktuellster Technologiestand
- Schulungen von Entwicklern für Entwickler
React Schulung

inkl. MwSt.: 1486,31€ pp.
Als Entwickler wissen wir, wie wichtig es ist, von Grund auf zu arbeiten und eine Anwendung zu erstellen, die nicht nur funktioniert, sondern auch in der realen Welt effektiv eingesetzt werden kann. Unsere Trainer verfügen über langjährige Berufserfahrung in einer Vielzahl von Anwendungsfällen, von einfachen Webseiten bis hin zu komplexen Webapplikationen. Deshalb greifen wir auf unser umfangreiches Fachwissen zurück, um praxisnahe Beispiele zu schaffen, die den Kern der Probleme aufzeigen und klar verständlich sind. Unser Ziel ist es, gemeinsam von Null aus zu starten und Anwendungen zu entwickeln, die das gelernte Wissen mit viel Praxis kombinieren und startklar zum Betreiben sind.
Enthält:
- 2 ganze oder 4 halbe Tage
- Zugang zum gesamten Lernmaterial
- Einsteigerfreundliche Übungsaufgaben
- Teilnahmebestätigung
- Umgang mit Plugins, IDE's, Tools
- Einblicke in Frameworks
- Best Practices
- Aktueller Industriestandard
Agenda
Dieser Abschnitt führt die Teilnehmer in die grundlegenden Konzepte von JavaScript ein, die für die Arbeit mit React unerlässlich sind. Es beinhaltet die Erläuterung von Variablen, Datentypen, Funktionen, Schleifen, usw. Ein solides Verständnis dieser Grundlagen ist entscheidend, da React auf JavaScript basiert und eine solide Basis für die Entwicklung mit diesem Framework benötigt.
Hier wird den Teilnehmern erklärt, wie TypeScript in Verbindung mit React verwendet wird. Dies beinhaltet eine Einführung in Typen, Schnittstellen, Klassen und Generics. TypeScript bietet statische Typisierung, was die Code-Qualität verbessert und die Fehlertoleranz erhöht. Die Teilnehmer lernen, wie sie TypeScript in ihre React-Projekte integrieren und von seinen Vorteilen profitieren können.
In diesem Abschnitt erhalten die Teilnehmer eine umfassende Einführung in React. Sie lernen die Kernkonzepte wie Komponenten, JSX, Props und den Lebenszyklus von Komponenten kennen. Durch praktische Übungen werden sie befähigt, einfache React-Anwendungen zu erstellen und zu verstehen, wie diese funktionieren.
Dieser Teil des Trainings konzentriert sich auf die Verwaltung von Zuständen in React-Komponenten. Die Teilnehmer lernen, wie sie den State verwenden, um Daten innerhalb ihrer Anwendungen zu verfolgen und zu aktualisieren. Hierbei werden wichtige Konzepte wie setState und die Verwendung von Zustands-Hooks wie useState behandelt.
JSX ist eine Syntaxerweiterung für JavaScript, die das Schreiben von React-Komponenten erleichtert. In diesem Abschnitt lernen die Teilnehmer, wie JSX verwendet wird, um die Darstellung von Benutzeroberflächen in React zu definieren. Sie werden vertraut gemacht mit JSX-Elementen, Ausdrücken und Attributen und erfahren, wie JSX dazu beiträgt, den Code lesbarer und einfacher zu gestalten.
In diesem Abschnitt lernen die Teilnehmer, wie sie React-Komponenten effektiv erstellen und organisieren können. Es werden verschiedene Arten von Komponenten vorgestellt, einschließlich funktionaler und klassenbasierter Komponenten, sowie Best Practices für ihre Verwendung. Darüber hinaus werden die Teilnehmer in die Verwendung von React Hooks eingeführt, um den Zustand und andere React-Funktionen in funktionalen Komponenten zu nutzen.
Hier wird gezeigt, wie man effektive Entwicklungswerkzeuge für React einsetzt und ein React-Projekt erfolgreich einrichtet. Die Teilnehmer lernen, wie sie gängige Entwicklungstools wie npm oder yarn verwenden, um Projekte zu initialisieren, Abhängigkeiten zu verwalten und ihre Arbeitsumgebung einzurichten. Außerdem werden bewährte Methoden für die Projektstruktur und Konfiguration behandelt.
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das umfangreiche Ökosystem von React-Paketen und -Bibliotheken. Die Teilnehmer werden mit wichtigen Paketen vertraut gemacht, die häufig in React-Projekten verwendet werden, wie z.B. Router, Styling-Bibliotheken oder Testing-Tools. Sie lernen, wie sie diese Pakete installieren, konfigurieren und in ihren eigenen Projekten integrieren können.
Hier erfahren die Teilnehmer, wie sie Daten aus externen APIs in ihre React-Anwendungen integrieren können. Sie lernen verschiedene Techniken kennen, um HTTP-Anfragen an APIs zu senden, Daten zu empfangen und in ihren Anwendungen zu verarbeiten. Dazu gehören die Verwendung von Fetch-API, Axios oder anderen HTTP-Bibliotheken sowie bewährte Methoden für die Behandlung von Daten in React-Komponenten.
Dieser Abschnitt behandelt das Konzept der Nebeneffekte in React-Anwendungen. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit Nebeneffekten umgehen, wie z.B. das Ausführen von Code nach dem Rendern einer Komponente, das Abonnieren von Ereignissen oder das Ausführen von asynchronen Operationen. Sie werden in die Verwendung von React Hooks wie useEffect eingeführt, um Nebeneffekte in funktionalen Komponenten zu verwalten.
In diesem Abschnitt lernen die Teilnehmer, wie sie Formulare in React erstellen und validieren können. Sie erhalten Einblicke in die Verwendung von Formularelementen und deren Zustandsverwaltung in React. Darüber hinaus werden bewährte Methoden zur Validierung von Benutzereingaben vorgestellt, einschließlich der Verwendung von regulären Ausdrücken, benutzerdefinierten Validierungslogiken und externen Validierungs-Bibliotheken.
Dieser Abschnitt behandelt den Prozess des Buildens und Deployens von React-Anwendungen für die Produktion. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre React-Anwendungen optimieren können, um die Ladezeiten zu minimieren und die Leistung zu verbessern. Es werden verschiedene Tools und Techniken für das Builden, Minifizieren und Bündeln von Code vorgestellt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Einblicke in bewährte Methoden für das Deployment von React-Anwendungen auf verschiedenen Plattformen, wie z.B. Hosting-Plattformen oder Cloud-Diensten.
Michael Schmidt Entwickler & Trainer
- Erfolgreiches Studium in Informatik
- Angehender Master in Medieninformatik
- Über 5 Jahre Berufserfahrung
- Erfahrung aus verschiedensten Branchen
- React, Next.js & Fullstack-Entwickler



FAQ - Häufig gestellte Frage
Um am Kurs teilzunehmen, sind grundlegende Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript erforderlich, da diese die Basis für die Webentwicklung bilden. TypeScript Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Ein Laptop mit einem lauffähigen Node.js-System ist ebenfalls notwendig, um die praktischen Übungen durchzuführen. Eine Vorinstalltion von Git und Visual Studio Code ist auch zu empfehlen.
Zunächst wird die Schulung durchgeführt, bei der Ihre Entwickler risikofrei teilnehmen können. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit Feedack von Ihren Teilnehmern einzuholen. Sollten Sie unzufrieden sein, entstehen für Sie keinerlei Kosten.
Nein, wir bieten keine Online-Schulungen an. Unser Ziel ist es, eine persönliche und effektive Lernatmosphäre zu garantieren, in der die Teilnehmer aktiv mit den Inhalten interagieren können und persönliches Feedback von den Trainern erhalten.
Senden Sie kostenlose und unverbindliche eine Kontaktanfrage!

